Tasca d'Almerita
Cultivating
Beauty
Entdecken
Rotate your device,
for a better browsing experience.

Thank you!

C’eragià

Aus einer kleinen Rebfläche von einem Hektar in der Contrada Rampante stammt unsere Interpretation des Chardonnay. Unsere anspruchsvolle, aber faszinierende Idee bestand darin, an den Hängen des Ätna einen Wein aus der weltweit bekanntesten Rebsorte herzustellen. Wir haben etwa 5.000 Flaschen Wein produziert, der ausgebaut wurde in Fässern aus französischer Eiche, hergestellt von einem kleinen Böttcherei-Familienbetrieb, der Tonnellerie Chassin.

WEINBERG

BODEN

Das Gebiet, in dem sich die Rebflächen der Contrada Rampante befinden, ist durch Formationen vulkanischen Ursprungs unterschiedlicher lithologischer Beschaffenheit, jedoch gleichen Entstehungszeitraums (zwischen 4.000 und 15.000 Jahre alt) gekennzeichnet.

Eigenschaften

  • 1. Aromatische Intensität
  • 2. Körper
  • 3. Tannine
  • 4. Säure
  • 5. Alkohol

Einzelheiten

Rebsorte: Chardonnay
Ursprungsbezeichnung: Bianco Sicilia DOC
Anbaugebiet: Nordseite des Vulkans Ätna – Contrada Rampante, Castiglione di Sicilia – Catania – Sizilien
Boden: Terrassen auf Sedimenten vulkanischen Ursprungs
Jahr der Bepflanzung: 2000
Höhe: 740 m ü.d.M.
Ausrichtung: Norden
Erziehungssystem: Spalier
Rebschnitt: Kordon-Zapfenschnitt
Stockdichte pro ha: 4.250
Ertrag pro ha: 56 Dz
Zeitpunkt der Weinlese: 27. August 2020
Saisonaler Witterungsverlauf: Kühler Frühling mit wenig Regen. Im Sommer nicht zu heiß mit guten Niederschlägen. Eine gute Wasserverfügbarkeit und nicht zu hohe Temperaturen begünstigten eine ausgezeichnete Reifung des Chardonnay
Gärung: in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche
Gärungstemperatur: 16-18°C
Gärungsdauer: 12 Tage
Malolaktische Gärung: nicht durchgeführt
Ausbau: in Fässern aus französischer Eiche
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Analytische Daten: pH 3,35 – Gesamtsäure 5,90 g/l – Restzucker 0,35 g/l – Gesamtextrakt 21 g/l

download icon download icon

Auszeichnungen

  • Vintage 2020
    Guide James Suckling
    Award 93/100
  • Vintage 2020
    Guide Mondial des Vins Extrêmes
    Award Medaglia d’Oro